Immer aktuell

Nachrichten
Wirtschaft
Kultur
Baustellen
Notdienste

Nachrichten aus dem Rödertal

 
  • Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember

    Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember
    „Warten auf den Nikolaus“…heißt es am 2. Adventswochenende in Großröhrsdorf, wenn zum diesjährigen Weihnachtsmarkt auf den Rathausvorplatz eingeladen wird. Freuen können sich Klein und Groß, Jung und Alt wieder über ein vielseitiges Vorweihnachtsprogramm auf unserer Marktplatzbühne.
  • Großes Interesse am sanierten Bürgerhaus „Alte Schule“

    Großes Interesse am sanierten Bürgerhaus „Alte Schule“
    Am Nachmittag des 17. Novembers hatten alle Interessierten die Möglichkeit, sich vor Ort über das entstandene Bürgerhaus „Alte Schule“ am Krohnenberg 4 im Ortsteil Hauswalde zu informieren. Dieses Angebot wurde dann auch zahlreich genutzt.
  • Volkstrauertag 2025

    Volkstrauertag 2025
    Zur Erinnerung und Gedenken an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen legten auch zum Volkstrauertag am 16. November Bürgermeister, Ortsvorsteher und Vertreter des Stadtrates und der Ortschaftsräte an insgesamt neun Kriegsdenkmälern in Großröhrsdorf und seinen Ortsteilen Kränze nieder.
  • „Komm, den Frieden wecken“ - Gedenken zum 09.11.2025 in Großröhrsdorf

    „Komm, den Frieden wecken“ - Gedenken zum 09.11.2025 in Großröhrsdorf
    Auch in diesem Jahr luden Pfarrer i. R. Norbert Littig und Bürgermeister Stefan Schneider für Sonntag, den 9. November um 11:30 Uhr zur stillen Besinnung anlässlich der Reichspogromnacht vor 87 Jahren an den Gedenkstein der Familie Schönwald an der Ecke Bankstraße / Bandweberstraße ein.
  • Einladung zum Neugeborenenenempfang

    Einladung zum Neugeborenenenempfang
    Für den 28.01.2026 lädt Bürgermeister Stefan Schneider alle Großröhrsdorfer Neugeborenen aus dem Jahr 2025 mit ihren Eltern zu einer Feier in die extra geschmückte Festhalle ein.
  • Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier in Großröhrsdorf

    Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier in Großröhrsdorf
    Am Mittwoch, dem 03. Dezember 2025 um 14:30 Uhr laden wir Sie recht herzlich zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier in die Festhalle am Rödertalstadion ein.
  • Spatenstich für die neue Sporthalle am Festplatz

    Spatenstich für die neue Sporthalle am Festplatz
    Am 28. Oktober 2025 fand der Spatenstich für den Ersatzneubau einer neuen Turnhalle am Rödertalstadion statt
  • Die Stadt Großröhrsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Die Stadt Großröhrsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    eine/n Amtsleiter/in für die Bauverwaltung (m/w/d)
  • Bänke der Begegnung werden aufgestellt

    Bänke der Begegnung werden aufgestellt
    Zum Advent der Begegnung im vergangenen Jahr konnte der Heimatförderverein Hauswalde e.V. spenden in Höhe von 1.937,74 € sammeln. Dafür kaufte der Heimatförderverein „Bänke der Begegnung“, die nun Stück für Stück ihren Platz in Bretnig und Hauswalde finden.
  • Erfolgreicher Tag der Ausbildung am 24. September 2025 im Rödertal

    Erfolgreicher Tag der Ausbildung am 24. September 2025 im Rödertal
    Der Gewerbeverein Rödertal & Umgebung e. V. zieht eine durchweg positive Bilanz des diesjährigen Tags der Ausbildung, der am Mittwoch, den 24. September 2025, von 9:00 bis 17:00 Uhr stattfand.

Wirtschaftsnachrichten

 
  • „Spätschicht“ in Großröhrsdorf geht in Serie

    „Spätschicht“ in Großröhrsdorf geht in Serie
    Bereits zum 3. Mal organisierte die Wirtschaftsförderung in Großröhrsdorf erfolgreich die „Spätschicht der Unternehmen“. Sechs ausgewählte Unternehmen öffneten am 29. August ihre Türen und Tore, um mehr als 80 Interessierte über ihre Arbeit und Produkte zu informieren.
  • 18. Firmen-Info-Treffen – zu Gast bei der Haase Tank GmbH

    18. Firmen-Info-Treffen – zu Gast bei der Haase Tank GmbH
    Nach 17-mal Firmen-Info-Treffen im Herbst lud die Stadt und die Firma Haase Tank GmbH erstmals zur „Sommeredition“ des beliebten Formates ein.
  • Von der Brauerei zur Pilzproduktion

    Von der Brauerei zur Pilzproduktion
    Vom Pils zum Pilz – diese innovative Geschäftsidee der Nosh.bio GmbH bringt neues Leben in die ehemalige Brauerei von Böhmisch Brauhaus.
  • Luisa wird zur Landesbesten in Sachsen geehrt

    Luisa wird zur Landesbesten in Sachsen geehrt
    Ein herausragendes Talent aus der Region hat am 12. November 2024 bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Leipzig für Aufsehen gesorgt. Luisa Pfalz, Auszubildende im Bereich Mode- und Textilschneider bei Kunath-Textilien, wurde während der feierlichen Veranstaltung als eine von 62 Landesbesten geehrt.
  • „Spätschicht“ in Großröhrsdorf geht in Serie

    „Spätschicht“ in Großröhrsdorf geht in Serie
    Am 6. September öffneten 12 Großröhrsdorfer Unternehmen ihre Türen und Tore, um über ihre Arbeit und Produkte zu informieren.
  • 17. Firmen-Info-Treff - zu Gast bei Frauenrath

    17. Firmen-Info-Treff - zu Gast bei Frauenrath
    Bereits zum 17. Mal lud die Stadt Großröhrsdorf zu ihrem jährlichen Firmen-Info-Treffen im Oberen Rödertal und knapp 80 Gäste folgten dieser Einladung.

Veranstaltungen für Großröhrsdorf/ Bretnig-Hauswalde

 
 
 
 
 
 
 
 

Baustellen/ Verkehrsinformationen

Notrufnummern und Bereitschaftsdienste

Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst Tel.: 112
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: 116 117
Krankentransport und Kassenärztlicher Notfalldienst Tel.: (03571) 19222
Leitstelle Feuerwehr Tel.: (03571)19296
SachsenEnergie AG - Service-Nr. Tel.: 0800 6686868 (kostenfrei)
SachsenNetze HS.HD GmbH - Service-Nr. Tel.: 0800 0320010 (kostenfrei)
SachsenNetze HS.HD GmbH - Erdgas Tel.: (0351) 50178880
SachsenNetze HS.HD GmbH - Strom Tel.: (0351) 50178881
Trinkwasser WVB Bischofswerda Tel.: (03594) 777-0
Abwasser AZV "Obere Röder" Tel.: (03528) 43330

Aktuelle Bereitschaftsdienste

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst

Ab dem 1. April 2014 gilt für den Bereich Großröhrsdorf/ Bretnig-Hauswalde/ Pulsnitz/ Ohorn/ Lichtenberg der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117. Adressen und Telefonnummern der jeweiligen Bereitschaftsärzte werden nicht mehr vorab bekannt gegeben, sondern können nur über den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst erfragt werden. Hier werden Sie an den diensthabenden Bereitschaftsarzt weiterleitet.

Die Nummer funktioniert ohne Vorwahl, gilt deutschlandweit und ist kostenlos, egal ob Sie von zu Hause oder mit dem Mobiltelefon anrufen.

Wann rufen Sie die 116 117 an?

Handelt es sich um eine Erkrankung, mit der Sie normalerweise einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen würden, aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig. Der Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe leistet. Bei Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schwere Unfälle, alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.                      

(www.116117info.de)

Der in Sachsen regional organisierte kassenärztliche Bereitschaftsdienst sichert die ambulante medizinische Versorgung außerhalb der üblichen Sprechzeiten. Hierzu besteht ein landesweites Netz an Fahrdiensten, das in einigen Regionen durch Sitzdienste in Praxen ergänzt wird.

Einsatzzeiten:

Die Nummer 116 117 ist rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, an sieben Tagen der Woche erreichbar.

Zahnärzte und Apotheken

Die Wochenenddienste der Zahnärzte für Großröhrsdorf/ Bretnig-Hauswalde/ Pulsnitz/ Ohorn und Lichtenberg und die Bereitschaftsdienste der Apotheken werden monatlich an dieser Stelle bekannt gegeben und im Rödertal-Anzeiger veröffentlicht.

Weitere Informationen unter: www.zahnaerzte-in-sachsen.de

 

Zum Download der Übersicht benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, der Ihnen unter www.adobe.de kostenlos zur Verfügung steht.

Kurze, Anja

Öffentlichkeitsarbeit/ Stadtmarketing

Rathausplatz 1
01900  Großröhrsdorf
(035952) 283-40
(035952) 283-50
E-Mail

Rödertal-Anzeiger

Aktueller Anzeiger
 

Zum Download des Rödertal-Anzeigers benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, der Ihnen unter www.adobe.de kostenlos zur Verfügung steht.

Stadtverwaltung Großröhrsdorf   Rathausplatz 1   01900  Großröhrsdorf