Immer aktuell

Nachrichten
Wirtschaft
Kultur
Baustellen
Notdienste

Nachrichten aus dem Rödertal

 
  • Massenei-Bad beendet Saison

    Massenei-Bad beendet Saison
    Noch bis zum 14. September haben Badenixen, Sonnenanbeter und Erholungssuchende letztmalig in diesem Jahr die Möglichkeit, im erfrischenden Nass des Massenei-Bades zu planschen. Aufgrund der kühlen Wetterprognosen für die Monatsmitte beendet das beliebte Freizeitbad ab dem 15. September ganz offiziell seine Badesaison 2025.
  • Spielplatz an der Walther-Rathenau-Straße: Nachtruhe für SoccerArena und Seilrutsche

    Spielplatz an der Walther-Rathenau-Straße: Nachtruhe für SoccerArena und Seilrutsche
    Bisher wurden die SoccerArena und die Seilreitsche am Spielplatz von der Walther-Rathenau-Straße durch einen Nachbarn von 20:00 Uhr bis 8:00 Uhr abgeschlossen. Nun sucht die Stadt einen Nachfolger für diesen Schließdienst.
  • Händler für Weihnachtsmarkt gesucht

    Händler für Weihnachtsmarkt gesucht
    In Großröhrsdorf sind die Vorbereitungen für Weihnachten gestartet. Am 6. und 7. Dezember findet auf dem Rathausvorplatz der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Gesucht werden schon jetzt im Vorfeld ambitionierte und leidenschaftliche Kleinhändler.
  • Am 5. September 2025 bleibt die Meldestelle geschlossen

    Am 5. September 2025 bleibt die Meldestelle geschlossen
    Am Freitag, dem 5. September bleibt das Meldewesen im Großröhrsdorfer Rathaus geschlossen. Damit sind an diesem Tag unter anderem keine Beantragung und Ausgabe von Personalausweisen und Reisepässen möglich.
  • Robert Philipps Süße Seite – Neueröffnung eines Büchercafés

    Robert Philipps Süße Seite – Neueröffnung eines Büchercafés
    Am 30. August öffnet Kaja Wolf erstmals von 10:00 bis 15:00 Uhr ihr Büchercafé auf der Mühlstraße. Danach kann Robert Philipps Süße Seite werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr entdeckt werden.
  • Ein Paradies für Literaturfreunde

    Ein Paradies für Literaturfreunde
    Seit Anfang August gibt es drei weitere Bücherzellen in Großröhrsdorf. Das hat die Stadt dem Engagement des Gewerbevereins Rödertal und Umgebung e.V. zu verdanken.
  • Verpachtung eines Grundstücks im Ortsteil Bretnig

    Verpachtung eines Grundstücks im Ortsteil Bretnig
    Die Stadt Großröhrsdorf bietet das zentral im Ortsteil Bretnig an der Bischofswerdaer Straße gelegene Flurstück 331/4, Gemarkung Bretnig, zur Pacht an. Interessenten können bis zum 30.09.2025, um 12 Uhr ein schriftliches Angebot bei der Stadt Großröhrsdorf einreichen.
  • Neuer Service im Meldewesen

    Neuer Service im Meldewesen
    Seit dem 1. Mai 2025 sind bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder zulässig. Nun erledigt dies fast automatisch eine Foto-Stele im Meldewesen.
  • Probebohrung zur Geothermie für die neue Sporthalle am Stadion

    Probebohrung zur Geothermie für die neue Sporthalle am Stadion
    Die Vorbereitungen für den Ersatzneubau der Jahn-Turnhalle am Stadion sind voll im Gange. Die Planungen sind fast abgeschlossen. Am 16. und 17. Juli wurde bereits eine Probebohrung durchgeführt bei der auch Erdproben entnommen wurden.
  • 18. Firmen-Info-Treffen – zu Gast bei der Haase Tank GmbH

    18. Firmen-Info-Treffen – zu Gast bei der Haase Tank GmbH
    Nach 17-mal Firmen-Info-Treffen im Herbst lud die Stadt und die Firma Haase Tank GmbH erstmals zur „Sommeredition“ des beliebten Formates ein.

Wirtschaftsnachrichten

 
  • Verpachtung eines Grundstücks im Ortsteil Bretnig

    Verpachtung eines Grundstücks im Ortsteil Bretnig
    Die Stadt Großröhrsdorf bietet das zentral im Ortsteil Bretnig an der Bischofswerdaer Straße gelegene Flurstück 331/4, Gemarkung Bretnig, zur Pacht an. Interessenten können bis zum 30.09.2025, um 12 Uhr ein schriftliches Angebot bei der Stadt Großröhrsdorf einreichen.
  • 18. Firmen-Info-Treffen – zu Gast bei der Haase Tank GmbH

    18. Firmen-Info-Treffen – zu Gast bei der Haase Tank GmbH
    Nach 17-mal Firmen-Info-Treffen im Herbst lud die Stadt und die Firma Haase Tank GmbH erstmals zur „Sommeredition“ des beliebten Formates ein.
  • Von der Brauerei zur Pilzproduktion

    Von der Brauerei zur Pilzproduktion
    Vom Pils zum Pilz – diese innovative Geschäftsidee der Nosh.bio GmbH bringt neues Leben in die ehemalige Brauerei von Böhmisch Brauhaus.
  • Luisa wird zur Landesbesten in Sachsen geehrt

    Luisa wird zur Landesbesten in Sachsen geehrt
    Ein herausragendes Talent aus der Region hat am 12. November 2024 bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Leipzig für Aufsehen gesorgt. Luisa Pfalz, Auszubildende im Bereich Mode- und Textilschneider bei Kunath-Textilien, wurde während der feierlichen Veranstaltung als eine von 62 Landesbesten geehrt.
  • „Spätschicht“ in Großröhrsdorf geht in Serie

    „Spätschicht“ in Großröhrsdorf geht in Serie
    Am 6. September öffneten 12 Großröhrsdorfer Unternehmen ihre Türen und Tore, um über ihre Arbeit und Produkte zu informieren.
  • 17. Firmen-Info-Treff - zu Gast bei Frauenrath

    17. Firmen-Info-Treff - zu Gast bei Frauenrath
    Bereits zum 17. Mal lud die Stadt Großröhrsdorf zu ihrem jährlichen Firmen-Info-Treffen im Oberen Rödertal und knapp 80 Gäste folgten dieser Einladung.

Veranstaltungen für Großröhrsdorf/ Bretnig-Hauswalde

 
 
 
 
 
 
 
 

Baustellen/ Verkehrsinformationen

Keine Einträge vorhanden

Notrufnummern und Bereitschaftsdienste

Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst Tel.: 112
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: 116 117
Krankentransport und Kassenärztlicher Notfalldienst Tel.: (03571) 19222
Leitstelle Feuerwehr Tel.: (03571)19296
SachsenEnergie AG - Service-Nr. Tel.: 0800 6686868 (kostenfrei)
SachsenNetze HS.HD GmbH - Service-Nr. Tel.: 0800 0320010 (kostenfrei)
SachsenNetze HS.HD GmbH - Erdgas Tel.: (0351) 50178880
SachsenNetze HS.HD GmbH - Strom Tel.: (0351) 50178881
Trinkwasser WVB Bischofswerda Tel.: (03594) 777-0
Abwasser AZV "Obere Röder" Tel.: (03528) 43330

Aktuelle Bereitschaftsdienste

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst

Ab dem 1. April 2014 gilt für den Bereich Großröhrsdorf/ Bretnig-Hauswalde/ Pulsnitz/ Ohorn/ Lichtenberg der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117. Adressen und Telefonnummern der jeweiligen Bereitschaftsärzte werden nicht mehr vorab bekannt gegeben, sondern können nur über den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst erfragt werden. Hier werden Sie an den diensthabenden Bereitschaftsarzt weiterleitet.

Die Nummer funktioniert ohne Vorwahl, gilt deutschlandweit und ist kostenlos, egal ob Sie von zu Hause oder mit dem Mobiltelefon anrufen.

Wann rufen Sie die 116 117 an?

Handelt es sich um eine Erkrankung, mit der Sie normalerweise einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen würden, aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig. Der Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe leistet. Bei Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schwere Unfälle, alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.                      

(www.116117info.de)

Der in Sachsen regional organisierte kassenärztliche Bereitschaftsdienst sichert die ambulante medizinische Versorgung außerhalb der üblichen Sprechzeiten. Hierzu besteht ein landesweites Netz an Fahrdiensten, das in einigen Regionen durch Sitzdienste in Praxen ergänzt wird.

Einsatzzeiten:

Die Nummer 116 117 ist rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, an sieben Tagen der Woche erreichbar.

Zahnärzte und Apotheken

Die Wochenenddienste der Zahnärzte für Großröhrsdorf/ Bretnig-Hauswalde/ Pulsnitz/ Ohorn und Lichtenberg und die Bereitschaftsdienste der Apotheken werden monatlich an dieser Stelle bekannt gebegen und im Rödertal-Anzeiger veröffentlicht.

Weitere Informationen unter: www.zahnaerzte-in-sachsen.de

 

Zum Download der Übersicht benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, der Ihnen unter www.adobe.de kostenlos zur Verfügung steht.

Kurze, Anja

Öffentlichkeitsarbeit/ Stadtmarketing

Rathausplatz 1
01900  Großröhrsdorf
(035952) 283-40
(035952) 283-50
E-Mail

Rödertal-Anzeiger

Aktueller Anzeiger
 

Zum Download des Rödertal-Anzeigers benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, der Ihnen unter www.adobe.de kostenlos zur Verfügung steht.

Stadtverwaltung Großröhrsdorf   Rathausplatz 1   01900  Großröhrsdorf