Die “Spätschicht der Unternehmen” wird veranstaltet
von der Wirtschaftsförderung der Stadt Großröhrsdorf. Unterstützt wird
das Projekt von der Kreishandwerkerschaft Bautzen, der Industrie- und
Handelskammer Dresden, Geschäftsstelle Bautzen, sowie dem Landkreis
Bautzen.
Im Rahmen des Projekts Spätschicht öffnen etliche Großröhrsdorfer Unternehmen am 29. August 2025 ihre Türen und Tore und nutzen die Chance, sich zu präsentieren.
Geführte Bustouren bringen interessierte Bürger kostenfrei zu den teilnehmenden Betrieben, wo ihnen vielfältige Informationen zur Unternehmensgeschichte, zum Produkt- und Leistungsportfolio sowie zu Arbeits- und Ausbildungsplätzen vermittelt werden.
Angeboten werden zwei verschiedene Bustouren auf denen jeweils drei Unternehmen angefahren werden.
Tour 1 - Kapazität 49 Plätze
Tour 2 - Kapazität 49 Plätze
Alle Touren starten am 29. August 2025 um 16 Uhr auf dem
großen Parkplatz hinter dem Rathaus. Pro Unternehmen ist ein Aufenthalt von ca.
einer Stunde vorgesehen, so dass die Touren gegen 19 Uhr beendet sind. Die
Busse bringen die Teilnehmer anschließend wieder zum großen Parkplatz hinter
dem Rathaus.
Mainmetall
Großhandelsgesellschaft m. b. H. Bretnig
Einsteigen, vorankommen,
Zukunft gestalten.
Bei Mainmetall dreht sich seit
über 75 Jahren alles rund um Bäder, Fliesen, Haus- und
Heiztechnik. Als
mittelständischer Großhändler sind wir mit rund 740 Mitarbeitenden,
davon 80 Azubis, bundesweit an
25 Standorten für unsere Handwerkskunden im
Einsatz.
Diese können aus einem
Sortiment von über 450.000 Artikeln bestellen und die für
ihre Kunden perfekte Lösung
realisieren. Mit ca. 90 firmeneigenen LKWs liefern wir
schnell und zuverlässig.
In unseren Bad- und
Fliesenausstellungen findet jeder sein individuelles Traumbad.
Und in unseren
Energiesparzentren "enerz" zeigen wir, wie man heute
umweltverträglich und
ressourcenschonend wohnen kann.
Southwall Europe GmbH - EASTMAN
Eastman wurde
1920 gegründet – mit der Vision, das Leben der Menschen durch innovative
Materialien zu verbessern. Heute engagieren sich weltweit rund 14.000
Mitarbeitende mit Leidenschaft für Fortschritt, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
In Großröhrsdorf schlägt das Herz der Southwall Europe GmbH, einem Tochterunternehmen
von Eastman. Hier entstehen durch modernste Beschichtungstechnologien auf
dünnen Kunststofffolien Produkte, die Gebäude kühlen, Fahrzeuge schützen,
Elektronik flexibler machen und sogar in der Medizintechnik Leben verbessern.
Innovation, die man spürt – Tag für Tag.
ONI
Temperiertechnik Rhytemper GmbH
Die ONI Temperiertechnik Rhytemper®
GmbH ist Hersteller von selbstregelnden und intelligenten
Wasserverteilsystemen, welche mittels eigener Regelautomatik (ähnlich einer KI)
die Prozesse der Kunden bedarfsgerecht kühlen. Der Fachbegriff dazu lautet
Temperieren. Die Produkte der ONI Temperiertechnik finden Ihren Einsatz bei der
Temperierung von Formwerkzeugen an Verarbeitungsmaschinen verschiedenster
Industrien, die beim Urformen durch geschmolzenes Aluminium oder auch
plastifizierten Kunststoff ihre erforderlichen Teile gießen. Die effiziente
Technik hier aus dem Rödertal wird von ONI weltweit in den Industriebereichen
Automobil, Lebensmittel, Medizin, Elektronik, Spielwaren und Verpackungen
angewandt.
BELIMO
Automation Deutschland GmbH
Belimo ist Weltmarktführer mit dem Ziel, Gebäude
energieeffizienter zu gestalten. Das Kerngeschäft des Unternehmens ist die
optimale Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Der stark
wachsende Standort Großröhrsdorf beschäftigt aktuell über 130 Mitarbeitende in
den verschiedensten Bereichen. Neben der Logistik und der kundenspezifischen
Montage, gibt es eine Produktentwicklung. Zukünftig wird ein einzigartiges
Testzentrum für Software, Luftapplikationen und Sensoren entstehen. Im Rahmen
der geplanten Erweiterungen soll der Belimo Standort Großröhrsdorf auf bis zu
250 Beschäftigte in den kommenden Jahren wachsen.
SHZ Sächsische Hebe- und Zurrtechnik GmbH
Die SHZ GmbH ist ein Hersteller von Hebe- und Zurrtechnik in
Deutschland und steht für ein Höchstmaß an Produktqualität und Sicherheit.
Unser Familienunternehmen hat sich seit seiner Gründung 2002 einen
hervorragenden Ruf erarbeitet und ist stolz darauf, Produkte "made in
Germany" zu liefern, die weltweit in über 50 Ländern geschätzt werden.
Unser Portfolio umfasst Zurrgurte, Hebebänder,
Rundschlingen, Kettengehänge und Hebezeuge. Wir legen großen Wert auf soziale
Verantwortung und unterstützen deshalb zahlreiche gemeinnützige Projekte in der
Region. Jeder unserer 70
MitarbeiterInnen leistet einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Als
moderner Arbeitgeber sind wir bestrebt, die individuellen Potenziale unserer
Teammitglieder zu entfalten. Dafür bieten wir abwechslungsreiche Aufgaben und
zahlreiche Angebote für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen auf unsere Website unter www.shz-gmbh.de
Heuer
Metallwaren GmbH
Die HEUER Metallwaren GmbH ist
ein mittelständisches Unternehmen, das in Großröhrsdorf produziert. Wir sind
ein Team von 40 spezialisierten, langjährigen Mitarbeitern mit Engagement und
sächsischem Erfindungsgeist - für "Ideen mit Pfiff" getreu dem Motto
"Geht
nicht - Gibt´s nicht!"
Die technischen Möglichkeiten
sind auf die Herstellung von Kleinteilen aus Metall ausgerichtet. Es wird
hauptsächlich Bandmaterial und Draht verarbeitet.
Wir haben ein eigenes
CAD-Konstruktionsbüro, das zusammen mit dem Werkzeugbau die Grundlage für ein
schnelles Reagieren auf Kundenwünsche bildet. Der Werkzeugbau verfügt über alle
erforderlichen Werkzeugmaschinen inkl. Härterei. Für die Stanzerei und
Drahtbiegerei stehen Exzenterpressen sowie Stanz- bzw. Drahtbiegeautomaten mit
jeweils großem Werkzeugbestand bereit. In der Montage wird mit Kniehebel- und
Montagepressen mit Drehteller gearbeitet. Außerdem gibt es
Handmontierarbeitsplätze. Gleitschleifen, Trowalisieren und Entfetten mittels
einer CK-Waschanlage werden ebenfalls bei uns durchgeführt.
Übrigens handelt es sich bei der “Spätschicht” um ein Kooperationsprojekt mit Bautzen, Hoyerswerda, Bischofswerda, Ottendorf-Okrilla, Radeberg und Kamenz. Auch in diesen Städten wird es an folgenden Terminen eine derartige Veranstaltung geben. Besuchen Sie also auch gern die Unternehmen in unserer Region! Anmelden können sie sich über die jeweiligen Internetseiten.
Wirtschaftsförderer
Rathausplatz 1
01900 Großröhrsdorf
(035952) 283 - 28
(035952) 283 - 50
E-Mail
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf