26.01.2014
HC Rödertal II – SV 04 Plauen-Oberlosa 31:26 (15:14)
Im Spitzenspiel der Liga
bezwang das Juniorteam des Handballclubs Rödertal (HCR) als Tabellen-Zweiter
heute in Radeberg mit dem SV 04 Plauen-Oberlosa den Vierten mit 31:26. „Aufgabe
erfüllt, Spitzenspiel gewonnen“, resümierten danach Präsidium und Trainer des
HCR unisono, nicht ohne hinzuzufügen: „Mehr aber auch nicht“.
Vor allem vor der Pause
rauften sich die etwa 60 Zuschauer öfters die Haare, denn allein in der ersten
Viertelstunde trafen die Gastgeberinnen fünfmal das Torgebälk. Nachdem die
Juniorbienen sich bis zur Halbzeit nicht endgültig absetzen konnten, wechselte
HCR-Trainer Andreas Lemke im Tor und im linken Rückraum. Das wirkte zwar nicht
sofort, führte aber in der 38. und 39. Minute zur Spielentscheidung, als Julia
Pöschel, Marie-Christin Jonekeit und Julia Hellmann den Vorsprung von 19:17 auf
22:17 ausbauten. Danach kamen die Gäste bei 24:21 zwar nochmals auf drei Tore
heran, doch als Lisa Havel und Monika Markeviciute mit dem 26:21 (46.) den
Fünf-Tore-Vorsprung wieder herstellten, war der Widerstand der kampfstarken
Plauenerinnen endgültig gebrochen.
Beste Werferin bei den
Bienen war Lisa Havel mit elf Treffern, bei den Gästen erzielte Nadine Hofmann
die meisten Tore (6).
„Wir wollten dieses Spiel
unbedingt gewinnen und das ist gelungen. Aber in der Abwehr sind wir heute auf
ein Niveau zurückgefallen, das wir lange nicht mehr hatten. Nach 45 Minuten war
ich froh, dass wir uns da einigermaßen stabilisiert hatten. Das Einwechseln
frischer Spielerinnen drohte die endlich erlangte Sicherheit in der Abwehr zu
gefährden, deshalb habe ich darauf verzichtet“.
In der Tabelle belegen die
Juniorbienen weiterhin den zweiten Platz, jetzt mit 20:6 Punkten, punktgleich
mit dem SC Hoyerswerda. Der Rückstand zum bisher souveränen Spitzenreiter HSG
Neudorf/Döbeln schmolz heute auf drei Punkte, denn Neudorf/Döbeln verlor
überraschend beim Tabellen-Neunten SV Chemie Zwickau mit 29:30. Plauen bleibt
mit 18:8 Punkten Vierter.
Das nächste Meisterschaftsspiel
führt den HC Rödertal II am kommenden Sonntag zum Tabellen-Letzten VfB 1999
Bischofswerda.
HC Rödertal: Anne Krause
(1.-30.), Susi Schulz, Elisa Schild (n.e.); Lisa Havel (11), Julia Pöschel (7),
Julia Hellmann (5), Marie-Christin Jonekeit (4), Grete Neustadt (2), Kathrin
Kruse (1), Monika Markeviciute (1), Michaela Wähner (n.e.), Caroline Benisch
(n.e.), Carolin Haufe (n.e.), Julia Semeradt (n.e.)
Schiedsrichter: Kerstin
Hilscher / Gerd Höpfner (beide HV Glesien)
Zeitstrafen: 2:0
Min., Disqu.: 0:0, Siebenmeter: 0/1:7/4
Spielverlauf: 4:1 (8.), 4:3
(12.), 6:3 (13.), 6:5 (14.), 7:7 (19.), 10:7 (21.), 11:10 (23.), 13:10 (24.),
13:12 (27.), 15:14 – 17:14 (32.), 19:17 (36.), 22:17 (39.), 24:21 (45.), 26:21
(46.), 31:26
Westlausitzliga
weibliche Jugend D
D-BIENCHEN IN GÖRLITZ
ÜBERZEUGEND
SV Koweg Görlitz – HC
Rödertal 15:37 (5:20)
Die D-Bienchen des
Handballclubs Rödertal (HCR) gewannen gestern beim Tabellen-Siebten SV Koweg
Görlitz klar und deutlich mit 37:15 und verfügen damit vor dem Spitzenspiel am
kommenden Wochenende gegen den Radeberger SV II (16:4) über 15:3 Punkte.
Die Bienchen zeigten sich
von Beginn an sehr spielfreudig. Durch eine diesmal gut agierende Manndeckung
wurde der Gegner immer wieder vor Probleme gestellt und zu Ballverlusten
gezwungen. Die sich daraus ergebenden Torchancen im schnellen Umkehrspiel
wurden durch den HCR konsequent genutzt. Nach zehn Minuten stand es bereits
9:2.
In der zweiten Hälfte pausierte Amy-Lynn Hoffmann verletzungsbedingt und den
"Torschützinnen vom Dienst" Emma Kocken und Elena Mai wurden größere
Pausen gegönnt. So konnten die Gastgeberinnen ihr eigenes Torekonto zwar etwas
aufbessern, aber spielbestimmend blieben weiterhin die Rödertalerinnen.
Letzlich wurde mit 37:15 ein mehr als deutlicher Sieg erspielt.
HC Rödertal: Lisa Lange; Helene Kocken, Kim Boden, Hannah Mey, Leticia Lutze,
Vivien-L. Gruhl, Jamie Grützner, Elena Mai, Amy-Lynn Hoffmann, Emma Kocken
(HCR) Internet: www.roedertalbienen.de
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf