Saisonvorbereitungen im Massenei-Bad

Der Blitzschutz und der Beckenumgang werden im Massenei-Bad erneuert. Ein neues Kassensystem soll für schnelle Bedienung der Badegäste am Eingang sorgen. Und die Eintrittspreise bleiben in der Saison 2025 stabil.

Blitzschutz und Beckenumgang werden erneuert

Seit dem 3. März sind die Mitarbeiter im Massenei-Bad wieder vor Ort, um das beliebte Freizeitbad vom Winterschmutz zu befreien und für die Badesaison 2025 startklar zu machen. Jedoch laufen in diesem Jahr die Saisonvorbereitungen im Massenei-Bad etwas anders. In den vergangenen Jahren wurde zunächst mit der Reinigung des großen Schwimmbeckens begonnen und alle Kanäle, der Sprungturm und die Wasserrutschen wurden gesäubert und von den Spuren des Vorjahres sowie des Winters befreit. In diesem Jahr starten die Aufräumarbeiten zunächst am Planschbecken für die jüngsten Badegäste und den Rutschen, denn um das Schwimmbecken mit seinen 50 Meter langen Schwimmbahnen ist teilweise die Umrandung entfernt. Grund dafür ist der neue Blitzschutz, den das Becken, aber auch das Gebäude und die Rutschen erhalten. Rund 22.000 € investiert hierfür die Stadt. In diesem Zusammenhang wird teilweise der Gehweg um das 2.400 Quadratmeter große Becken erneuert. Die bisherigen Gehwegplatten waren teilweise unterspült und wurden in der vergangenen Saison immer wieder locker und somit zu einer Gefahrenstelle. Nun werden teilweise die steinigen Platten durch herkömmliches Betonpflaster ersetzt. Auch manch empfindlicher Badegastfuß wird sich darüber freuen.
Wenn das Wetter mitspielt, startet das Massenei-Bad am 23. Mai in die Saison. Dafür müssen spätestens ab dem 5. Mai die Schwimmbecken mit hauseigenem Brunnenwasser wieder gefüllt werden. Zwei Wochen wird es dauern, um die Becken mit 3.600 Kubikmeter Wasser zu füllen. Dann benötigt die Anlage noch eine Woche, um das Wasser für den Badebetrieb aufzubereiten.

Neues Kassensystem sorgt für schnellen Einlass

Damit es an besuchsreichen Tagen schneller am Eingang vorwärts geht, investiert die Stadt in diesem Jahr in ein neues Kassensystem, bestehend aus Hard- und Software, für das Massenei-Bad. Das System ermöglicht eine schnelle Bedienung der Badegäste am Eingang, so dass gerade an besuchsstarken Tagen lange Wartezeiten vermieden werden sollen. Eine Erweiterung durch ein Drehkreuz vor Ort und ein Online-Shop ist in den nächsten Jahren mit diesem System möglich.

Eintrittspreise bleiben stabil

Da die Kosten weiter steigen, ist es für die Stadt Großröhrsdorf eine große Herausforderung, die Eintrittspreise in diesem Jahr stabil zu halten. Im kommenden Jahr ist es fraglich, ob es dann immer noch dieselben Preise geben kann, da das Bad jedes Jahr einen Verlust von ca. 250.000 € verursacht und die Stadt keine finanziellen Möglichkeiten hat, dies mit Steuermitteln auszugleichen. Erwachsene zahlen 2025 für das Tagesticket in der Woche sieben und am Wochenende neun Euro, Kinder bis 16 Jahren fünf Euro.

Reinigung des Kinder-Planschbeckens
Reinigung des Kinder-Planschbeckens

Stadtverwaltung Großröhrsdorf   Rathausplatz 1   01900  Großröhrsdorf