Neuer Service im Meldewesen

Seit dem 1. Mai 2025 sind bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder zulässig. Nun erledigt dies fast automatisch eine Foto-Stele im Meldewesen.

Seit 1. Mai 2025 sind wichtige Neuerungen im deutschen Pass- und Ausweiswesen in Kraft: Bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen sind ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder zulässig. Fotos in Papier dürfen nicht mehr verwendet werden.

Aufgrund dieser Änderung sind auch im Einwohnermeldeamt im Großröhrsdorfer Rathaus die technischen Voraussetzungen geschaffen worden, sodass das dieses seit 1. Mai in der Lage ist, die Vorgaben umzusetzen. Zunächst nahmen die Mitarbeiterinnen im Meldewesen selbst die Fotos auf. Seit dem 24. Juli erledigt dies nun fast automatisch ein Foto-Terminal im Meldewesen. Die Foto-Stele leuchtet die Person für das Lichtbild automatisch aus und prüft, ob die biometrischen Kriterien erfüllt sind. Mit diesem Angebot gehört Großröhrsdorf zu den kommunalen Vorreitern. Die Bundesdruckerei wird in nächster Zeit auch weitere umliegenden Kommunen mit dem Foto-Terminal ausstatten. 

Die Fotostation im Meldewesen sind jedoch für die Ablichtung von Personen erst ab einer Körpergröße von 1,20 Metern geeignet. Für Babys und Kinder empfehlen wir weiterhin die Aufnahme von Fotos in einem zertifizierten Fotostudio oder Drogeriemarkt. Alternativ können die Kolleginnen auch im Einwohnermeldeamt manuell Fotos aufnehmen. 

Die Kosten für die Passbilderstellung im Einwohnermeldeamt betragen 6,00 € pro verwendetem Foto. Diese Kosten sind gesetzlich vorgeschrieben.

Darüber hinaus können Bürger für die Erstellung der digitalen Passbilder die Leistung zertifizierter Fotografen in Anspruch nehmen und andere übliche Anlaufstellen für die Erstellung biometrischer Passbilder nutzen, sofern dort eine Möglichkeit der digitalen Übermittlung, das heißt die Erstellung eines QR-Codes, besteht.

Bürgern der Stadt Großröhrsdorf, welche nicht mehr persönlich in das Rathaus kommen können, bietet das Einwohnermeldeamt noch einen ganz besonderen Service an. Diese können ihren Personalausweis von zu Hause aus beantragen. 

Seit 2024 können dank einer Erweiterung des Bürgerkoffers auch Passbilder mittels einer Kamera zu Hause angefertigt werden, sodass auch der Weg zum Fotografen nicht mehr notwendig ist.

Wir weisen an dieser Stelle noch einmal darauf hin, dass diese Möglichkeit nur für Bürgerinnen und Bürger besteht, welche altersbedingt oder aufgrund einer Behinderung nicht mehr persönlich das Rathaus aufsuchen können!

Sollte diese Möglichkeit für Sie oder einen Angehörigen/ Bekannten in Frage kommen, dann melden Sie sich bitte beim Einwohnermeldeamt zur Terminabstimmung (Tel.: 035952/283-44). Wir beraten Sie gern.

Stadtverwaltung Großröhrsdorf   Rathausplatz 1   01900  Großröhrsdorf