Das Osterfest ist nun vorüber, aber bei den Kindern im Bummiland dreht sich trotzdem weiterhin alles um das Thema „Eier“. Neugierig bestaunten am Dienstagmorgen, die Kinder einen komischen weißen Kasten, der plötzlich im Flur stand. Und natürlich wussten alle gleich Bescheid, dass dieses Gerät der Brutautomat für die Hühnereier sein muss.
Es wurde fix gefrühstückt
und schon traf man sich wieder in der neuen „Hühnerecke“. Der Automat 
brummte schon, jetzt also ging`s endlich los. Rico vom 
Rassegeflügelverein hatte bei seinen Zuchtfreunden 84 Eier eingesammelt
 und diese wurden jetzt betrachtet. Tatsächlich gab es ganz
unterschiedliche Eier zu entdecken. Einige waren ganz groß und andere 
wiederum ganz klein. Auch mit den Farben hatte Rico nicht geschwindelt, 
es sind wirklich nicht nur braune und weiße Eier sondern auch grüne, 
türkisfarbene und kastanienbraune Eier dabei.
Als hätte die der Osterhase noch gefärbt. 
Vorsichtig
 wurden die vielen Eier in den Automaten gelegt und Rico erklärte noch 
ganz viel Interessantes über
die Zeit des Brütens. Die Temperatur muss stimmen, es darf nicht zu 
trockene Luft im Automaten sein, die Eier werden automatisch bewegt und 
es dauert ab jetzt genau 21 Tage(27.04.2021), bis hoffentlich ganz viele
 Küken schlüpfen. Rico erzählte auch, dass man
nach 6-10 Tagen die Eier „schieren“, also durchleuchten kann. Dann 
erkennt man schon, ob ein Küken im Ei wächst oder ob das Ei unbefruchtet
 ist. 
Also heißt es nun Abwarten und neugierig bleiben. Schon nächste Woche ist es mit dem „Schieren“ soweit, dann wird sich zeigen, wieviel „neue Betreuungsplätze“ in der Kita gebraucht werden. Wir halten euch auf dem Laufenden, bis bald…..
Stadtverwaltung Großröhrsdorf   Rathausplatz 1   01900  Großröhrsdorf