Vor dem Hintergrund der steigenden Infektionszahlen und um das Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu minimieren, gilt aktuell folgende Regelung im Rathaus Großröhrsdorf:
Für alle weiteren Anfragen u.ä. stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der regulären Öffnungszeiten unter den bekannten Telefon- oder E-Mailkontakten zur Verfügung.
Die Außenstelle im Ortsteil Bretnig, Am Klinkenplatz 9, bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Sie erreichen Frau Schölzel unter der bekannten Telefonnummer oder per E-Mail. In dringenden Fällen vereinbaren Sie bitte einen Termin telefonisch.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.landkreis-bautzen.de/coronavirus.php
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dass man auch außerhalb der Schule wichtige Dinge lernen kann, konnten jetzt wir Kinder der Klasse 3c der Praßerschule erfahren. Am 07. September unternahmen wir einen Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr Großröhrsdorf. Die Vorfreude war schon groß.
Ein Kindergarten, so alt wie von manch einem die Oma oder der Opa. Eine Woche lang haben wir dieses tolle Jubiläum gefeiert. Jeden Tag trafen wir uns in unserem großen Mehrzweckraum, inmitten der historischen Ausstellungstücke von Frau Wagner, unserer Zeitzeugin vom Dienstag.
Vom 08. bis 13. März 2021 findet sachsenweit wieder die Woche der offenen Unternehmen „SCHAU REIN!“ zur Berufs- und Studienorientierung statt. SCHAU REIN! bietet den Unternehmen die besondere Gelegenheit, frühzeitig in Kontakt mit potenziellen Nachwuchskräften zu treten und diese in Ihrem Unternehmen Praxisluft schnuppern zu lassen.
Am Montag, dem 05.10. 2020, starteten die Erfinderkinder aus Kleinröhrsdorf in ihre Festwoche „60 Jahre Kindergarten im Dorf“. Bereits im September wurde im Rödertal-Anzeiger darüber informiert und nach Zeitzeugen gesucht. Diesem Aufruf folgten Frau Seidel und Frau Wagner und besuchten die KiTa gleich am Anfang der aufregenden Woche.
Familie Leuthold hat eine schwere Entscheidung getroffen: Sie schloss ihr Ladengeschäft zum 30. September dieses Jahres.
Eine Straße trägt seinen Namen und unmittelbar vor dem Rathaus befindet sich ein Gedenkstein des Großröhrsdorfer Ortskindes. Wer war Carl Rosen und warum erinnern wir uns noch heut an ihn?
Fr, 17.05.2019 Ortsteil Hauswalde
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf