Wer am Samstag, dem 9. April auf der Bandweberstraße unterwegs war, dem fiel sofort die Baumpflanzaktion auf der Grünfläche am Radplan auf. Trotz Schnee, Hagel, Regen und viel Wind brachten hier zwei Großröhrsdorfer mit Hilfe des Technischen Dienstes rund 10 Mehlbeeren in den Boden.
Zum Beginn des Monats April übergab die Allgemeinmedizinerin und Fachärztin für Innere Medizin Dr. Simone Krause jetzt ihre Praxis an Dr. Yvonne Schulz.
Aufgrund von Erschließungsarbeiten am Wohngebiet „Lichtenberger Straße“ wird die Lichtenberger Straße zwischen Brauereistraße und der Langen Straße vom 25.04. bis voraussichtlich 24.06.2022 zur Einbahnstraße.
Am 01. April 2022 startete der diesjährige Westlausitz-Wettbewerb zum Thema „Verein(t) für die Westlausitz“. Gewürdigt und sichtbar gemacht werden sollen ehrenamtlich umgesetzte Projekte von Vereinen und Ehrenamtlern aus der Region.
Vor 30 Jahren, am 20. April 1992, erfolgte der erste Spatenstich im Gewerbegebiet Bretnig-Ohorn.
Gleich zwei Personalveränderungen standen zum Monatsende März in der Stadtverwaltung Großröhrsdorf an.
Mi, 01.06.2022 Großröhrsdorf
So, 12.06.2022 Ortsteil Bretnig
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf