Vor dem Hintergrund der steigenden Infektionszahlen und um das Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu minimieren, gilt aktuell folgende Regelung im Rathaus Großröhrsdorf:
Für alle weiteren Anfragen u.ä. stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der regulären Öffnungszeiten unter den bekannten Telefon- oder E-Mailkontakten zur Verfügung.
Die Außenstelle im Ortsteil Bretnig, Am Klinkenplatz 9, bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Sie erreichen Frau Schölzel unter der bekannten Telefonnummer oder per E-Mail. In dringenden Fällen vereinbaren Sie bitte einen Termin telefonisch.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.landkreis-bautzen.de/coronavirus.php
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Nach fünfmonatiger Bauzeit konnte am 9.12.20 unsere energetisch sanierte Turnhalle von den Schülern und Sportlehrern in Besitz genommen werden.
Durch die Sächsische Staatsregierung wurde am 11.12.2020 die neue Corona-Schutz-Verordnung beschlossen, die am Montag, dem 14. Dezember 2020 in Kraft getreten ist. Weiter Informationen:
Gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit wurde Bernd Franke vom Verein Großröhrsdorfer Industrie- und Bandmuseum e.V. für seine ehrenamtliche Tätigkeit sowie der Veröffentlichung eines Buches ausgezeichnet.
Zum Gedenken an die Kriegstoten und an die Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen legten zum Volkstrauertag am 15. November Bürgermeister, Ortsvorsteher und Vertreter des Stadtrates, des Ortschaftsrates und der Stadtverwaltung an insgesamt neun Kriegsdenkmälern Kränze nieder.
2020 ist kein Jahr wie jedes andere - es ist aufgewühlter, bewegender, aber auch stiller als sonst. Viele Veranstaltungen und Aktionen mussten abgesagt werden. Pandemiebedingt fand die Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht vor 82 Jahren am Montag, dem 9. November deshalb in diesem Jahr in einer reduzierten Form, dennoch mit besinnlicher Stimmung, statt.
Am Vormittag des 11. November 2020 ist es ganz dunkel im Sportraum der Kindertagesstätte Agnesheim. Fast alle Kinder sitzen gespannt auf den Bänken, die Gitarre setzt ein und schließlich ziehen die Kinder der Wolkengruppe stolz zum leisen Summen von „Ich geh mit meiner Laterne“ ein.
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf