Vor dem Hintergrund der steigenden Infektionszahlen und um das Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu minimieren, gilt aktuell folgende Regelung im Rathaus Großröhrsdorf:
Für alle weiteren Anfragen u.ä. stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der regulären Öffnungszeiten unter den bekannten Telefon- oder E-Mailkontakten zur Verfügung.
Die Außenstelle im Ortsteil Bretnig, Am Klinkenplatz 9, bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Sie erreichen Frau Schölzel unter der bekannten Telefonnummer oder per E-Mail. In dringenden Fällen vereinbaren Sie bitte einen Termin telefonisch.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.landkreis-bautzen.de/coronavirus.php
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Aufgrund der aktuellen Situation, um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 im Landkreis Sachsen einzudämmen, vergibt die Stadtbibliothek Großröhrsdorf weiterhin Einzeltermine bis zum 31. März 2021.
Seit Anfang Februar herrscht wieder ein reges Treiben in der ehemaligen Filiale der Volksbank in Bretnig. Es wird gehämmert und gewerkt. Doch was passiert dort?
Seit Sommer 2020 sind die Wohnhäuser auf dem Areal des ehemaligen Lehrlingswohnheimes nach und nach bezugsfertig und füllen sich mit Leben. Durch die neuen Anwohner entsteht nun unter anderem ein erhöhtes Parkaufkommen auf der Lessingstraße.
Auf ein Neues! Nach dem 2. Lockdown durften wir am 15.02.2021 unsere Kita Erfinderkinder wieder öffnen. Vom 14.12.2020 bis zum 14.02.2021 mussten unsere Kinder wieder einmal zu Hause bleiben - es gab nur eine Notbetreuung für systemrelevante Berufsgruppen.
Am 15.02.2020 war es endlich so weit, alle Kinder konnten wieder in den Kindergarten kommen. Natürlich war die Freude groß. Endlich die Freunde wiedersehen, miteinander spielen und die Frage der Kinder, aber auch Eltern...
Die Abrechnung der Elternbeiträge wird wie folgt vorgenommen:
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf