Wenn Sie nicht in Ihrem Wahllokal, sondern per Briefwahl wählen möchten, benötigen Sie einen Wahlschein, den Sie bei der Stadtverwaltung beantragen. Wie das genau funktioniert, ist hier beschrieben.
Zahlreiche Hilfsangebote von Unternehmen, Initiativen und Privatpersonen werden derzeit für die Betroffenen des Ukraine-Krieges ins Leben gerufen. Auch der Landkreis bereitet sich auf die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vor.
Bei der Stadt Großröhrsdorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s Fachbediensteten für das Finanzwesen (m/w/d) (Amtsleiter/in der Finanzverwaltung) neu zu besetzen.
Im Rahmen des Regionalbudgets können bis zum 15.06.2022 Kleinprojekte eingereicht werden, deren Gesamtausgaben 20.000 EUR nicht übersteigen. Der Aufruf richtet sich neben den Kommunen auch an Vereine, ehrenamtliche Initiativen und alle sonstigen Antragsteller.
Am Freitag, den 3. Juni 2022 ist es so weit, das Freizeit- und Erlebnisbad öffnet seine Tore. Das kühle Nass glitzert bereits in den Edelstahlbecken, um von milden Temperaturen und Sonnenschein auf circa 20°C Badetemperatur erwärmt zu werden
Es herrscht Gewusel auf der Baustelle. Überall stehen Baufahrzeuge, Arbeiter werkeln gleich an mehreren Stellen. Das Gebäude der neuen Kindertagesstätte Bummiland in Großröhrsdorf hat Gestalt angenommen. Daher lud die AWO Lausitz in der ersten Maiwoche zum Rohbaufest ein.
So, 16.06.2019
So, 16.06.2019 Großröhrsdorf
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf