Auch in diesem Jahr luden Pfarrer i. R. Norbert Littig und Bürgermeister Stefan Schneider für Dienstag, den 9. November um 11:30 Uhr zur stillen Besinnung anlässlich der Reichspogromnacht vor 83 Jahren an den Gedenkstein der Familie Schönwald an der Ecke Bankstraße / Bandweberstraße ein.
Am 11.11.2021 wurden der Stadtfeuerwehr Großröhrsdorf zwei neue Hochdrucklüfter durch die Dreiundzwanzigste CAURUS Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG, Eigentümerin der Halle 1 im einstigen „Schüco-Gelände“, übergeben.
In den vergangenen Wochen gestaltete die Firma Tief- u. Landschaftsbau Neumeister aus Burkau eine Teilfläche im Innenhof der Kulturfabrik um. Die bisherige Senke vor dem ehemaligen Kinder- und Jugendhaus wurde aufgefüllt und mit dem bereits vorhandenen Material gepflastert.
Am 6. und 7. November fand die Kreisrassegeflügelausstellung in der Festhalle statt. Mehr als 700 Tiere stellten sich der Bewertung und informierten interessierte Besucher über die Artenvielfalt.
Zu einer ganz besonderen Ausstellung lud am 23. und 24. Oktober 2021 der Rassekaninchenzuchtverein S196 Großröhrsdorf in die Festhalle ein. In diesem Jahr organisierte der Verein neben der Ausstellung der eigenen Tiere die 24. Clubvergleichsschau der AG Fehclub bundesweit.
Bereits zum 15. Mal lud die Stadt Großröhrsdorf zu ihrem jährlichen Firmen-Info-Treffen im Oberen Rödertal und knapp 60 Gäste folgten dieser Einladung.
Mo, 30.01.2023 Ortsteil Kleinröhrsdorf
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf