Gleich zwei Personalveränderungen standen zum Monatsende März in der Stadtverwaltung Großröhrsdorf an.
Nach reichlich zweieinhalb Jahren Bauzeit wurden nun die Breitbandprojekte Cluster 1 bis 9 beendet.
Auch in Großröhrsdorf und seinen Ortsteilen folgten viele engagierte Kinder und Erwachsene dem deutschlandweiten Aufruf zur Müllsammelaktion.
Zahlreiche Familien, Kindertagesstätten, Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben, angeregt durch den Aufruf des Bürgermeisters Stefan Schneider, ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und durch Zeichnungen, Malereien, Briefe oder sogar Modelle gezeigt, wie ihr Wunschspielplatz aussehen soll.
Bereits seit 2019 arbeitet die Stadt Großröhrsdorf mit weiteren 11 Kommunen am Projekt „Qualifizierung Wanderwegenetz der LEADER-Region Westlausitz“. Das Wanderwegenetz soll die bereits bestehenden thematischen Radrouten der LEADER-Region Westlausitz ergänzen und damit einen wichtigen Beitrag für die Freizeitgestaltung unserer Einwohner in der Region schaffen.
Studentinnen der Hochschule Zwickau konzipierten und gestalteten eine Ausstellung, die sich dem Textil in zukunftsfähigen Einsatzgebieten widmet. Diese ist im Technischen Museum der Bandweberei zu sehen.
Mi, 01.06.2022 Großröhrsdorf
Do, 09.06.2022 - So,12.06.2022 Ortsteil Bretnig
So, 12.06.2022 Ortsteil Bretnig
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf