Die Außenstelle der Stadtverwaltung im Ortsteil Bretnig, Am Klinkenplatz 9 bleibt vom 22.08. - 02.09.2022 geschlossen.
Alternativ stehen Ihnen die Filialen in der Großröhrsdorfer Post und im Rödertalpark, Pulsnitzer Str. 16 weiterhin zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung hat eine Vielzahl von Drehstühlen unterschiedlicher Ausstattung aussortiert. Gern können diese gegen eine symbolische Spende für die Großröhrsdorfer Kindereinrichtungen in Höhe von 20,- € erworben werden.
Zahlreiche Hilfsangebote von Unternehmen, Initiativen und Privatpersonen werden derzeit für die Betroffenen des Ukraine-Krieges ins Leben gerufen. Auch der Landkreis bereitet sich auf die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vor.
In Großröhrsdorf wird der erste kommunale InnovationsHub in Sachsen entstehen. Dazu unterzeichneten am 1. Juni 2022 die Stadt Großröhrsdorf, der Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen (KISA) und dataport.kommunal eine entsprechende Vereinbarung. Mithilfe des Hubs wollen die beteiligten Akteure die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben und so den Strukturwandel in der Region fördern.
Es herrscht Gewusel auf der Baustelle. Überall stehen Baufahrzeuge, Arbeiter werkeln gleich an mehreren Stellen. Das Gebäude der neuen Kindertagesstätte Bummiland in Großröhrsdorf hat Gestalt angenommen. Daher lud die AWO Lausitz in der ersten Maiwoche zum Rohbaufest ein.
Mi, 07.09.2022 Großröhrsdorf
So, 11.09.2022 Großröhrsdorf
So, 11.09.2022 Großröhrsdorf
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf