Die Vorbereitungen für den diesjährigen Weihnachtsmarkt liefen seit Wochen auf Hochtouren.
Es ist schon eine feste Tradition geworden, dass das Großröhrsdorfer Heimatmuseum in der Weihnachtszeit eine Sonderausstellung eröffnet.
Im Frühjahr war es noch eine Idee und nun haben sie ihr eigenes kleines Café / Restaurant eröffnet. Das Webstübchen, im Domizil „Alte Weberei“ Bandweberstraße 105 a, feierte am Sonntag, den 1. Dezember, seine Eröffnung.
Frau Mager verabschiedet sich nach 20 Jahren aus dem ehemaligen Postamt. Der neue Betreiber zog einen Tag später bereits schon ein.
Am 29.11.2019 wird die Brücke über die Große Röder im Bereich des Klinkenplatzes in Höhe des Lotto-Tabak-Shops und des Hotels zur Klinke im Ortsteil Bretnig wieder für den Verkehr ab 14.00 Uhr freigegeben.
„Im Wissen um die Geschichte: die eigene Verantwortung sehen und den anderen verstehen.“ Unter diesem Motto erinnerte Wolfgang Schneiderhahn, Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., in seinem Geleitwort zum Volkstrauertag 2019 an den Zweiten Weltkrieg, welcher über 60 Millionen Tote forderte.
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf