Liebe Kids und Jugendliche aus Großröhrsdorf! Mein Name ist Eva Geilich und ich arbeite beim Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V. Meine Aufgabe ist es in Großröhrsdorf mit euch in den Austausch zu kommen, Angebote zu gestalten und durchzuführen, bestehende Angebote zu erhalten und euch eine Stimme zu geben.
Heute wende ich mich an euch! Ich möchte gern, dass eure Interessen gehört werden und ihr mehr über bereits laufende Projekte in Großröhrsdorf erfahrt.
Mein Ziel ist es, dass durch eure Mitwirkung Großröhrsdorf noch attraktiver für euch wird und ihr den ländlichen Raum etwas mehr nach euren Wünschen gestalten könnt.
Dazu bin ich mit der Stadt
Großröhrsdorf auf der Suche nach Kids/Jugendlichen, die sich aktiv in Form
eines Jugendforums beteiligen wollen. Deshalb meldet euch gern bei mir!
Neben diesem Angebot haben wir
bereits viele spannende Projekte am Start. Diese sind leider im Moment noch im
Winterschlaf, werden jedoch nach Corona wieder aktiviert! Folgt uns auf
Instagram (kijunetzwerk) oder schaut einmal mehr an der Jahn-Turnhalle vorbei
(hinter dem „Hundenetto“ an der Lutherstraße), dort werde ich euch informieren,
sobald wir wieder starten können.
Jeden
Mittwoch findet in der Jahn-Turnhalle der Kids
Point statt. Diesen können alle zwischen ca. 10 und 16 Jahren besuchen. Ihr
habt die Möglichkeit die Turnhalle für Sport, oder das Zimmer des Kids Point
für Gespräche oder Spiele zu nutzen.
Das Graffiti-Projekt ist ein weiteres
Angebot von uns. Hier kann sich jeder kreativ ausprobieren. Man kann fleißig
üben - zuerst auf dem Papier und im Anschluss mit der Spraydose in der Hand an
gespannten Folien. Zu einzelnen Projekten kommen die besten Werke auch an
legale Wände.
Aller 14 Tage
trifft sich für die sportliche Abwechslung, das Project P. Dahinter steckt eine junge und dynamische Gruppe, die
sich im Parcours übt. Sobald das Wetter schön ist, trainiert diese Gruppe an
der OS Rödertal, denn dort hat diese seit längerem ein festes Übungsgerät. In
den Wintermonaten wird das Training in die Jahn-Turnhalle verlegt.
Diese Angebote wären nicht möglich,
wenn uns die Stadt Großröhrsdorf nicht unterstützen würde. Deshalb sage ich
hier im Namen des Netzwerkes für Kinder- und Jugendarbeit e.V.: „Vielen Dank
für die tolle Zusammenarbeit!“.
Neben diesen Angeboten suchen wir immer wieder nach engagierten Kids und Jugendlichen, die Ideen für die 48h-Aktion haben und welche man in Großröhrsdorf umsetzen kann. Dieses Jahr findet diese vom 11. bis 13. Juni statt und es kann eure Aktion auf www.48h-bautzen.de schon jetzt angemeldet werden.
Solltet ihr in diesem Jahr mit der Schule fertig sein und noch nicht genau wissen, wie es danach für euch weitergeht, dann könnt ihr euch auch sehr gern bei mir melden! Wir bieten vom Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V. den Freiwilligendienst im Landkreis Bautzen an. Hier im Rödertal haben wir verschiedene und spannende Einsatzstellen, wie z.B. im Kindergarten, Hort, der Altenpflege oder in Krankenhäusern. Es ist ein spannendes Jahr, in dem man sich in einer sozialen Einrichtung beruflich orientieren kann. Weitere Informationen dazu erhaltet ihr unter www.kijunetzwerk.de/freiwilligendienste.
Junges Großröhrsdorf! Lasst was von
euch hören! Ich freue mich auf euch!
Eva Geilich
Telefon: 0151 / 12105328
E-Mail: eva.geilich@kijunetzwerk.de
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf