In Großröhrsdorf ist es eine schöne Tradition, dass der Bürgermeister die jungen Eltern mit ihren Babys halbjährlich zum Neugeborenenempfang in die Festhalle einlädt.
Aufgrund bautechnischer Mängel wurde die Fußgängerbrücke zwischen der Rödertalstraße und der Wallrodaer Straße in Kleinröhrsdorf bereits im Jahr 2016 bis auf Weiteres gesperrt. Eine Überquerung der Großen Röder mit Hilfe des Steges, der von den Ortsansässigen liebevoll als „Polterbrücke“ bezeichnet wird, ist einfach zu gefährlich.
Floristmeisterin Tina Reimer betreibt seit dem 2. September ein eigenes Blumengeschäft an der Pulsnitzer Straße. Neben floralen Wunderwerken und inspirierenden Dekorationsideen gibt es hier stilvolle Kerzen und Geschenkideen zu entdecken.
Am 30. August wurden durch den Sachsenforst, Forstbezirk Neustadt insgesamt 10 neue Waldinformationstafeln im Staatswald der Forstreviere Fischbach (4 Stück) und Großröhrsdorf (6 Stück) fertiggestellt und auf dem Waldparkplatz Massenei symbolisch an die Waldbesucher übergeben.
Seit zwei Jahren wird das integrierte Stadtentwicklungskonzept für die Stadt Großröhrsdorf fortgeschrieben.
Es herrscht Gewusel auf der Baustelle. Überall stehen Baufahrzeuge, Arbeiter werkeln gleich an mehreren Stellen. Das Gebäude der neuen Kindertagesstätte Bummiland in Großröhrsdorf hat Gestalt angenommen. Daher lud die AWO Lausitz in der ersten Maiwoche zum Rohbaufest ein.
Fr, 08.10.2021 Großröhrsdorf
Sa, 23.10.2021, 09:00 Uhr - So,24.10.2021, 12:00 Uhr Großröhrsdorf
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf