Am 19. und 20. November fand die 63. Rödertalausstellung mit angeschlossener Clubschau des Widderkaninchenclub Sachsen in der Mehrzweckhalle am Festplatz statt.
n diesem Jahr entschied der Stadtrat, ein neues Goldenes Buch anzulegen, um die Gegenwart von Großröhrsdorf für die nachfolgenden Generationen zu dokumentieren. Den ersten Eintrag durften die Rödertalbienen für ihren Aufstieg in die 2. Bundesliga vornehmen.
Um Bürgerinnen und Bürgern, die nicht mehr persönlich das Rathaus aufsuchen können, die Ausstellung eines Personalausweises zu ermöglichen, hat die Stadtverwaltung Großröhrsdorf sich einen "Bürgerkoffer" angeschafft.
Zur Erinnerung und Gedenken an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen legten auch zum Volkstrauertag am 13. November Bürgermeister, Ortsvorsteher und Vertreter des Stadtrates und der Ortschaftsräte an insgesamt neun Kriegsdenkmälern in Großröhrsdorf und seinen Ortsteilen Kränze nieder.
„Das höchste Glück des Menschen ist die Befreiung von der Furcht.“ (Walther Rathenau)
Mit einem lautstarken „Kikeriki“ und „Gegacker“ wurde der Besucher auf der diesjährigen Rassegeflügel-Ausstellung begrüßt. Der Rassegeflügelzüchterverein Rödertal e.V. präsentierte am 05.11. und 06.11.2022 rund 400 Tiere von mehr als 50 Ausstellern.
Do, 07.07.2022 - So,10.07.2022 Ortsteil Hauswalde
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf