Zahlreiche Familien, Kindertagesstätten, Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben, angeregt durch den Aufruf des Bürgermeisters Stefan Schneider, ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und durch Zeichnungen, Malereien, Briefe oder sogar Modelle gezeigt, wie ihr Wunschspielplatz aussehen soll.
Bereits seit 2019 arbeitet die Stadt Großröhrsdorf mit weiteren 11 Kommunen am Projekt „Qualifizierung Wanderwegenetz der LEADER-Region Westlausitz“. Das Wanderwegenetz soll die bereits bestehenden thematischen Radrouten der LEADER-Region Westlausitz ergänzen und damit einen wichtigen Beitrag für die Freizeitgestaltung unserer Einwohner in der Region schaffen.
Ab dem ersten Januar sind die Busse im Landkreis Bautzen auf neuen Wegen im Einsatz. Damit wird das Angebot für Sie besser und schneller.
Zum Gedenken an die Kriegstoten und an die Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen legten auch zum Volkstrauertag am 14. November Ortsvorsteher und Vertreter des Stadtrates, des Ortschaftsrates und der Stadtverwaltung an insgesamt neun Kriegsdenkmälern Kränze nieder.
Lange Zeit war der Zugang zum Haus Weststraße 1 aus Richtung Bandweberstraße nur über eine Behelfsbrücke für Fußgänger möglich.
Nach drei monatiger Bauzeit konnte das Bauvorhaben „Neubau Mischwasserkanal und Trinkwasserversorgung“ Alte Straße abgeschlossen und der Straßenabschnitt wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Sa, 27.08.2022 - So,28.08.2022 Großröhrsdorf
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf